Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.


Scroll translation info

Inhaltsverzeichnis

Table of Contents
maxLevel4
indent6px
stylenone
separatorwordwrap

1.

...

Für Studierende aus Österreich und aus dem Ausland (sofern ein Sozialversicherungsabkommen mit Ö besteht), besteht eine gesetzliche Unfallversicherung im Rahmen des Allgemeinen Sozialversicherungsgesetzes (ASVG).

Es ist keine Anmeldung oder Antragstellung erforderlich und es werden keine Beiträge eingehoben. Für diese Unfallversicherung besteht keine Altersgrenze und sie ist auch nicht an die Familienbeihilfe gebunden.

Der Versicherungsschutz bezieht sich auf Unfälle, die sich im Zusammenhang mit dem Studium ereignen (z.B. Unfälle am Weg zur oder von der Fachhochschule, Unfälle im Rahmen von ÖH-Tätigkeiten). Auch Berufskrankheiten sind in diesem Zusammenhang abgedeckt. Die Versicherungsdauer entspricht der Studiendauer als ordentlicher Studierender.

...

Accident Insurance 

Students from Austria and abroad (provided that there is a social insurance agreement with Austria in place) have a statutory accident insurance within the scope of the General Social Insurance Act (ASVG).

No registration or application is necessary, and no fees are collected. This accident insurance is neither subject to an age limit, nor is it tied to the family allowance.

The insurance protection applies to accidents which occur in connection to your studies (e.g., accidents on the way to or from the university of applied sciences, accidents in connection with ÖH activities). Occupational illnesses are also covered in this connection. The insurance period corresponds to the study period as a degree programme student.

For queries: Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA), 1200 Wien, Adalbert-Stifter-Straße 65 (Tel. 33-1-11-0), Landesstellen provincial offices in Graz, Linz, Salzburg, Klagenfurt, Innsbruck und , and Dornbirn.

2. ÖH

...

Student Insurance

Studierende (ordentliche und außerordentliche Studierende in Lehrgängen zur Weiterbildung) sind mit Einzahlung des ÖH Beitrages das ganze Semester über unfall- und haftpflichtversichert. Die ÖH-Versicherung greift zudem nur, wenn du keine eigene private Unfall- und/oder Haftpflichtversicherung hast oder du bereits die Bestätigung von deiner privaten Versicherung hast, dass diese deinen Fall nicht übernimmt/nicht zahlt.Die ÖH ist Versicherungsnehmerin, also Vertragspartnerin der Generali Versicherungs AG (auch Versicherer genannt), aber versicherte Person bist du!

 Prinzipiell sind alle Unfälle und Schäden gedeckt, die im Rahmen des Studiums entstehen können. In räumlicher Hinsicht betrifft dies vor allem die FH und Studierendenheime nach dem Studentenheimgesetz. Unfälle und Schäden, die im Zuge von Veranstaltungen mit direktem Bezug zum Studium, wie z.B. Exkursionen, Ausflüge, ÖH-Veranstaltungen oder Praktika sind vom Versicherungsschutz umfasst. Auch freiwillige Famulaturen fallen darunter.

 Darüber hinaus sind auch die Wege zu bzw. von den erwähnten Gebäuden, Geländen bzw. Tätigkeiten inkludiert. Auch der Weg von den eben genannten Orten zum nächstgelegenen Supermarkt ist versichert, solange es zur Befriedigung eines Bedürfnisses des täglichen Lebens dient, wie z.B. der Kauf eines Snacks. Der Versicherungsschutz gilt auch bei Auslandssemestern und erstreckt sich fast auf die ganze Welt. Es besteht jedoch KEIN Versicherungsschutz für Haftpflicht-Schäden in den USA, Australien und Kanada.

Die Fakten im Überblick

  • 70 Cent des ÖH-Beitrages pro Person und Semester werden dafür verwendet
  • Polizzennummern: Unfallversicherung: 000 1809 6819; Haftpflichtversicherung: 000 1810 4297
  • Versicherungssummen: Haftpflichtversicherung: 1 Million Euro für Sach- und Personenschäden an Dritten; Unfallversicherung: 7.500 Euro für Unfallkosten, 50.000 - max. 100.000 Euro für dauernde Invalidität, 15.000 Euro für Unfalltod
  • Rückerstattung der Hälfte der Studiengebühren bei über 3 Wochen durchgehendem unfallbedingten KrankenhausaufenthaltSchadenmeldung

Die Schadenmeldung erfolgt mit dem ausgefüllten Schadenformular direkt an oeh-versicherung.at@generali.com. Wenn du Unterstützung benötigst, melde dich bereits zu Beginn beim Referat für Sozialpolitik an der FH St. Pölten: Students (degree programme students and continuing education students) have an accident and liability insurance throughout the entire semester once they have paid the Austrian Students’ Union (ÖH) fee. However, the ÖH insurance only applies if you do not have your own private accident and/or liability insurance or you have already received a confirmation by your private insurance provider that it does not cover/pay anything in your case. The ÖH is the insurance policy holder, i.e., the contracting partner of Generali Versicherungs AG (also called insurance provider), but you are the insured person!

In general, the insurance covers all accidents and damages that can occur within the framework of your studies. In terms of space, this mainly applies to the UAS and the student homes pursuant to the Hall of Residence Act (StudHG). Accidents and damages that occur within the framework of events which are directly related to your studies, e.g., excursions, trips, ÖH events, or internships are also covered by the insurance. The same applies to a voluntary Famulatur (clinical traineeship).

In addition, the ways to or from the abovementioned premises, properties, and activities are covered. The way from the abovementioned locations to the nearest supermarket is also covered provided that it serves to meet the needs of daily life, e.g., buying snacks. The insurance also covers exchange semesters and includes almost the entire world. However, there is NO insurance coverage for liability damages in the US, Australia, and Canada.

An Overview of the Facts

  • 70 cents of the ÖH fees per person and semester go into this insurance
  • Policy numbers: accident insurance: 000 1809 6819; liability insurance: 000 1810 4297
  • Insurance coverage: liability insurance: 1 million euros for property damages and personal injuries to third parties; accident insurance: 7,500 euros for accident costs, 50,000 – max. 100,000 euros for permanent disability, 15,000 euros for accidental death
  • Reimbursement of half the tuition fees in case of a continuous accident-related hospital stay of more than three weeks

Report of Damages

To report damages, you need to send the completed damages form directly to oeh-versicherung.at@generali.com. If you need support, please contact the Department for Social Policy at the St. Pölten UAS from the beginning: sozref.oeh@fhstp.ac.at.

Für eine schnelle Bearbeitung ist es wichtig, alle verfügbaren Unterlagen, Beweise, polizeilichen Meldungen, etc. beizulegen. Eine aktuelle Inskriptionsbestätigung muss ebenfalls mitgeschickt werden.

Versicherungsbestätigung

Oft wird eine Bestätigung über eine gültige Unfall- oder Haftpflichtversicherung für Auslandssemester, Famulaturen oder Exkursionen benötigt.

Die ÖH-Bundesvertretung kann dir (ausschließlich elektronisch) diese Bestätigung auf Deutsch und Englisch im Namen der Generali Versicherungs AG ausstellen. Schicke dafür eine E-Mail (Betreff: Bestätigung) mit deiner Inskriptionsbestätigung an studierendenversicherung@oeh.ac.at und ergänze folgende Daten:

  • Vor- und Nachname
  • Aktuelle Wohnanschrift
  • Matrikelnummer bzw. Personenkennzahl (FH)
  • Inskriptionsbestätigung 

Wichtige Info: Bitte beachte, dass die ÖH-Versicherung keine Krankenversicherung ist und diese nicht ersetzt!

Weitere Informationen, sowie entsprechende Formulare sind unter folgender Adresse abrufbar: To ensure prompt processing, it is essential that you include all available documents, evidence, police reports, etc. It is also necessary to include a current confirmation of enrolment.

Versicherungsbestätigung

Often, you need a confirmation of a valid accident and liability insurance for your exchange semester, your Famulatur, or an excursion.

The representatives of the federal ÖH can issue such a confirmation (exclusively electronically) in German and English on behalf of Generali Versicherungs AG. To request a confirmation, send an e-mail (subject: confirmation) with your confirmation of enrolment to an studierendenversicherung@oeh.ac.at and include the following data.

  • first and last name
  • address of current residency
  • student registration number or student identification number (UAS)
  • confirmation of enrolment

Important information: Please note that the ÖH insurance is neither a health insurance nor can it replace one!

Further information and the corresponding forms are available on the following website: https://www.oeh.ac.at/service/oeh-versicherung

3.

...

Studierende sind nicht automatisch auch krankenversichert. Darum muss man sich selbst kümmern.
Als StudentIn ist man entweder

  • noch mit den Eltern mitversichert (unter bestimmten Voraussetzungen möglich und bis max. 27 Jahre)
  • oder man schließt eine Selbstversicherung ab (günstige Konditionen bei Vorliegen bestimmter
    Voraussetzungen).

Hier ist es sinnvoll, sich direkt an die zuständige GKK zu wenden, die ein speziell auf die eigenen Bedürfnisse angepasstes Angebot anbieten kann;

...

Health Insurance 

You are not automatically covered by a health insurance. It is up to you to take care of your health insurance cover.  

As a student, you are:

  • either still insured with your parents (possible under certain conditions and maximum until 27 years of age)
  • or you take out a self-insurance policy (you can receive a discount if you fulfil certain requirements).

For the latter case, it is advisable to contact the competent GKK directly. They can provide you with an offer to specifically cater to your needs.

Link to NÖGKK (access the online guide for an information sheet to be created for you that takes your individual needs into account): http://www.noegkk.at/portal27/portal/noegkkportal/channel_content/cmsWindow?action=2&p_menuid=67844&p_tabid=5).